Der Schweizerische Mieterinnen- und Mieterverband hat im Herbst 2016 eine Volksinitiative mit dem Titel „Mehr bezahlbare Wohnungen“ eingereicht. Unter anderem verlangt die Initiative, dass zehn...
Die Arbeiten an der Revision des Gesetzes über die Ergänzungsleistungen (EL-Reform) laufen bereits seit 2016. Der Bundesrat hat dazu eine Vorlage ausgearbeitet, die mit einer Reihe von Massnahmen den...
Immobilienmarkt – 60 Prozent der Schweizer wohnen in einer Mietwohnung. Diese gehören zur Hälfte Privatpersonen, wie eine Auswertung des Bundesamtes für Statistik zeigt.
Die Lage auf den Wohneigentumsmärkten ist derzeit unspektakulär. Die Zeiten, in denen alles möglich war, sind aber definitiv vorbei. Nachdem einige Bauherrschaften durch zu gross und zu luxuriös...
Wie das Bundesamt für Wohnungswesen im Juli bekannt gegeben hat, befindet sich der Schweizer Wohnungsmarkt im Gleichgewicht. Der Anteil der Wohnkosten am Einkommen liegt bei 20 Prozent, und das seit...